Aktuelles
- Netzwerk Artikel 3 fordert Barrierefreies Internet von Kommunen
-
Via kobinet:
Da immer mehr Kommunen ihre Dienstleistungen über das Internet anböten, müssten sie auch für Menschen mit Behinderungen nutzbar sein, sagte der Pressesprecher der Organisation Netzwerk Artikel 3, Ottmar Miles-Paul.
- Opera mit neuen Funktionen in Version 7.50
-
Es gibt mal wieder Neuigkeiten von Opera. Die Version 7.50 steht als offizielle Beta-Version zum Download zur Verfügung. Geändert hat sich vor allem etwas bei der Standfestigkeit des Browsers. So werden auch nicht standardkonforme Ausdrücke, wie clear="both" nun verarbeitet und führen nicht länger zum Absturz des Programms.
- An alle gedacht: neue Internetpräsenz der CDU
-
Die CDU hat ihr Online-Angebot vollständig überarbeitet. Während bisher der Relaunch von politischen Internetseiten - bei allen Parteien - häufig allein nach Design-Gesichtspunkten konzipiert und entschieden wurde, sind für die Überarbeitung von www.cdu.de erstmals umfassend Anregungen und Meinungen der Internet-Nutzer berücksichtigt worden.
- Barrierefreies Internet im DMMV
-
Zu behaupten, Barrierefreies Internet hielte Einzug in deutsche Multimedia-Agenturen, ist vielleicht etwas übertrieben, aber immerhin beginnt der Deutsche Multimediaverband (DMMV) sich verstärkt für die Thematik Barrierefreiheit zu engagieren. Seit kurzem ist auf der Internetseite des DMMV, der mitgliederstärksten Interessenvertretung der deutschen Digitalen Wirtschaft mit mehr als 1000 Mitgliedern, folgendes zu lesen:
- web.de startet Paralympics Special
-
Wie gestern den Kobinet-Nachrichten zu entnehmen war, wird das Karlsruher Internetportal web.de neuer offizieller Partner des Deutschen Behindertensport-Verbands (DBS) und des Nationalen Paralympischen Komitees für Deutschland. Laut Kobinet wird web.de im Rahmen der Kooperation exklusiv in seinem Griechenland Portal das Paralympics Athen 2004 Special integrieren.
- Die SightCity Frankfurt 2004
-
Neben der RehaCare in Düsseldorf, einer der größten internationalen Fachmessen für Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf, präsentiert sich in Frankfurt eine Spezialmesse, die nach eigenen Angaben die größte Messe für Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte in Deutschland ist: die SightCity.
- Ehrenamtliche Kreativität beflügelt: Wings for handicapped
-
Ursprünglich war Wings for handicapped e.V. als reiner Flugverein gegründet worden. Das war im April 2000, also vor ziemlich genau 4 Jahren. Das Motto des Vereins "Geht nicht, gibt's nicht." zeigt deutlich, worum es geht: anpacken, mitmachen, aktiv sein und einen Weg zum Erreichen des Ziels finden.
- Quo vadis, BIENE-Award
-
Nun ist es endlich soweit. Die Kriterien zum BIENE-Award 2004 sind offengelegt. Zumindest die Prüfschritte, die als allgemeine Kriterien für jeden Beitrag abgeprüft werden. Unter den 43 Prüfkriterien sind viele Punkte, die absolut notwendig sind, um barrierefreie Internetseiten zu erstellen. Andere wiederum sind fragwürdig und wieder andere - zumindest in der freien Marktwirtschaft - absolut kontraproduktiv und schlichtweg nicht machbar.
- Quelle kauft sich die Q-Taste
-
Im letzten Jahr wurde die Kategorie E-Commerce beim BIENE-Award noch gestrichen, weil kein Teilnehmer den Kriterien für Barrierefreies Internet in diesem Bereich genügte. Jetzt macht sich der Versandhaus-Riese Quelle auf den Weg, die Tastatur der Benutzer zu erobern.
- Patient Barrierefreiheit: ab ins Bundeswehrkrankenhaus?
-
Im Bundeswehrkrankenhaus beschäftigt man sich selbst mit der Barrierefreiheit. Scheinbar hat die Erfolgsgeschichte der Polizei-NRW die Runde gemacht. Aber Geschichte ist nicht immer wiederholbar, auch wenn Bobby der Seite ein dreifaches A gibt, was scheinbar das Bundeswehrkrankenhaus zu einer entsprechend euphorisch formulierten Pressemitteilung verleitete.