Aktuelles
- Geklaute Web Developer Toolbar
-
Würden Supermärkte wie das Internet funktionieren, dann gäbe es längst keine mehr. Glauben Sie nicht? Dann lesen Sie mal, was Chris Pederick, dem Erfinder der Web Developer Toolbar, gerade widerfährt.
- Best Practice Barrierefreiheit: Windstärke 8
-
Wind kann unterschiedlich stark wehen und auch aus verschiedenen Richtungen kommen. Ab einer Geschwindigkeit von 34 Knoten, das entspricht etwa 64 km/h, spricht man von Windstärke 8, gerne auch als stürmischer Wind bezeichnet. Eine Fernsehserie, die im Frühjahr im Ersten lief, trägt ebenfalls diesen Titel. Und bringt Rückenwind für die Accessibility-Szene mit, denn die Website ist nicht nur schick, sondern auch zugänglich.
- form - Umkehr der Alterspyramide bemerkt
-
Eines der stärksten Argumente für ein barrierefreies Internet ist sicherlich die unabwendbare demographische Veränderung unserer Gesellschaft. Ein Problem, das die meisten großen Industrienationen mit uns teilen.
- Ariadne-Pfad: Orientierung wie am Schnürchen ...
-
Ähnlich vielfältig, wie die unterschiedlichen Designs von Websites, sind auch die Navigationsmöglichkeiten: Mal rechts, mal links, mal oben und selten unten präsentieren sich die Navigationshilfen in unterschiedlichen Farben und Formen. Populär auch die Trennung von Haupt- und Unternavigation in Form von horizontaler und vertikaler Navigationsleiste, dem so genannten L-Menü, einer Variante, die vor allem beim beliebten Portal-Stil häufig angewendet wird.
- Wahlkampf durch Webperformance - Sieg Merkel
-
Wie heißt es so schön im Volksmund, wer zuerst kommt mahlt zuerst. Offensichtlich hat sich das Frau Merkel für Ihre eigene Website zu Herzen genommen.
- Weltjugendtag in Köln
-
Es ist soweit, der Mega-Event Weltjugendtag 2005 in Köln ist in vollem Gange. Wer dabei sein will sollte sich beeilen, der Rest sollte den Großraum Köln, vor allem die A3 und die A1 weiträumig umfahren. Die Einfallstraßen nach Köln sind jetzt schon dicht. Wer hätte es gedacht, auch die Frömmsten verursachen Stau, wenn Sie in Scharen auftauchen.
- Barrierefreiheit - in zwei Jahren 500 Tests
-
Vor fast genau zwei Jahren hat die Agentur anatom5 perception marketing, Betreiber des Online-Magazins Barrierekompass, ein einmaliges Angebot veröffentlicht: Kostenlose Tests auf Barrierefreiheit im Internet für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Einrichtungen, Vereine, Verbände und Organisationen. Im Juli 2003 kam dann die mit Spannung erwartete erste Anfrage − vom Deutschen Sportbund.
- Barrierefreies Webdesign nicht, Demographie schon?!
-
Als wir im November letzten Jahres einen Artikel über Barrierefreies Webdesign in der Ausbildung an deutschen Hochschulen veröffentlichten, war das Bild ernüchternd. Von 70 Hochschulen an denen wir nachgefragt haben, ob das Thema Barrierefreies Webdesign auf dem Lehrplan steht, meldeten sich gerade mal zwei Hochschulen zurück. Auch von der HDM-Stuttgart haben wir damals keine Antwort erhalten.
- Drei zwei drei - bei BIENE mit dabei
-
Der BIENE-Award findet zum dritten Mal statt und gerade wurden die Teilnehmerzahlen veröffentlicht. Mit 323 Einreichungen konnte der Wettbewerb erneut einen Zuwachs der Anmeldungen verzeichnen. In der ersten Runde geht es darum, den Grobtest zu überstehen - in den letzten Jahren kein leichtes Unterfangen.
- Texten für das Internet
-
So lautet der Titel eines Buches aus dem Galileo Verlag. Dabei geht es nicht primär um einfache Sprache, sondern um eine angemessene Sprache, wie sie im Web und auch anderswo notwendig ist. Jedes Medium und jede Zielgruppe erfordert die gebotene Sorgfalt und natürlich die Fähigkeit zur Anpassung. Die Gute Nachricht gleich vorne weg: Wer schnell ist, kann das Buch gratis herunterladen!