Aktuelles
- Mekonet zum Thema Barrierefreie Angebote
-
In NRW leben rund 1,7 Millionen Menschen mit Behinderung. Bei vielen von ihnen spielen Medien im Alltag eine wichtige Rolle - meist sogar eine größere als bei Menschen ohne Behinderung. Doch spezifische Lern- und Förderangebote, in denen medienkompetentes Handeln vermittelt wird, gibt es nur sehr wenige. Wissen die Medienkompetenz vermittelnden Einrichtungen zu wenig über Menschen mit Behinderung? Schätzen sie den Aufwand hierfür als zu schwierig ein? Oder reichen die bestehenden Angebote aus?
- Der Suchmaschinenmarkt sagt wo es lang geht
-
Die Zukunft des Internets gehört den Suchmaschinen, soviel ist klar. Dabei wird sich die ursprüngliche Suche im Internet vom klassischen Heim-Computer aus weiter ausbreiten. Suchfunktionen werden in Zukunft in jeder digitalen Vorrichtung, die unser Leben betrifft, eingebaut sein. Das Telefon, das Handy, der Fernseher oder die Stereoanlage. Wenn das Leben immer stärker vernetzt und digitalisiert wird, braucht man Navigationhilfen und Suchaschinen, um sich zurechtzufinden. Und Suchmaschinen-Betreiber, allen voran Google, arbeiten bereits an der nächsten Stufe. Spracherkennungssysteme.
- Webstandards: Made in Germany
-
Made in Germany ist ein Qualitätssiegel, das auf vielen Produkten aus Deutschland deren Herkunft angibt und international als Garant für höchste Qualität gilt. In Anlehnung an dieses Güteversprechen hat Stefan Asemota sein Meta-Blog Webstandards Spezialisten in Deutschland ins Leben gerufen.
- Autismus bei Quarks & Co
-
Leider haben wir diese Sendung zu spät im Programmheft bemerkt, so dass wir im Vorhinein nicht mehr darauf hinweisen konnten: Gestern Abend lief im TV ein sehr interessanter und vielschichtiger Bericht über das Thema Autismus im Rahmen der Sendung Quarks & Co im WDR-Fernsehen.
- Bunter surfen mit AJAX
-
Was Macromedia Flash zum Zeitpunkt des ersten New Media Hypes für Webdesigner war, ist in Zeiten von Web 2.0 wohl AJAX. Kein anderes Thema hat in den vergangenen Monaten ein derartiges Medienrauschen im Bereich der Webentwicklung erzeugt, wie AJAX. Leider steht AJAX unter dem Generalverdacht, nicht barrierefrei zu sein. Noch nicht!
- Barrierefreie PDF-Dokumente
-
Im Internet und auch auf barrierefreien Internetseiten werden in der Regel noch immer PDF-Dokumente publiziert, die nicht barrierefrei sind. Das müsste eigentlich nicht sein, denn auch PDF-Dokumente und PDF-Formulare lassen sich barrierefrei erstellen.
- WaSP: Manifest der Accessibility-Taskforce
-
Das Internet könnte so ein schönes Medium sein, wenn es denn zugänglich wäre. Seit 1998 kämpfen die Mitglieder vom Web Standards Project für Webstandards und Zugänglichkeit. In dem nun veröffentlichten Manifest geht es um die vier großen P - zumindest im Englischen.
- Garantiert barrierefrei?
-
Unter diesem Arbeitstitel findet dieses Jahr zum vierten Mal die Veranstaltung "Mehr Wert für alle" vom 10. bis 11.05. in Kaiserslautern statt. Die Themen des Symposiums reichen von Diskussionen über den Nutzen von Gütesiegeln oder Zertifikaten bis hin zu inhaltlichen Aspekten von Barrierefreiheit.
- BIENE 2006: Alles neu macht der Mai
-
Am 05.05.2006 beginnt die Ausschreibungsfrist für den wichtigsten Preis für barrierefreie Websites im deutschsprachigen Raum: Der BIENE-Award geht in die vierte Runde. Bis dahin ist noch viel zu tun, denn Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen haben angekündigt, den Wettbewerb in diesem Jahr mit wesentlichen Neuerungen auszutragen.
- Gesucht und Gefunden: Agenturen für Barrierefreies Internet
-
Häufig werden wir bei Schulungen und Workshops gefragt, ob wir gute Agenturen in einer bestimmten Region kennen, die sich auf Barrierefreiheit verstehen und in der Lage sind, beste Qualität im Sinne der Zielvorgaben zu liefern. Seit gestern können wir diese Frage mit einem klaren "Ja" beantworten und den "Einkaufsführer Barrierefreies Internet 2006" zur Lektüre empfehlen.