Aktuelles
- Einheitliche Richtlinien für Untertitel
-
Das Thema Accessibility spielt auch bei Bewegtbild-Formaten eine wichtige Rolle. Immer mehr Angebote werden mit Untertiteln versehen, um die Inhalte auch hörbehinderten Menschen zugänglich zu machen. Nur sind die Vorgaben, wie die entsprechenden Untertitel anzulegen sind, nicht immer einheitlich.
- Accessibility im eRecruiting
-
Die Nutzung des Internets hat sich in den letzten Jahren stetig auf alle Lebensbereiche ausgeweitet. Mobile Verfügbarkeit zu jeder Zeit: ob am PC, Laptop oder Smartphone. Diese Veränderung berücksichtigen natürlich auch immer mehr Unternehmen auf der Suche nach den passenden Mitarbeitern und setzen auf eRecruitment.
- Dyslexie: Was ist bei der Gestaltung zu beachten
-
Die richtige Gestaltung eines Onlineangebotes ist Dreh- und Angelpunkt, wenn die entsprechenden Inhalte für jeden zugänglich sein sollen. Immer noch zu häufig treffen Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen im Internet auf Barrieren. Eine Tatsache, die sich größtenteils vermeiden ließe, wenn Onlineangebote generell die Anforderungen an Barrierefreiheit einhalten würden.
- Neue Studie zum Thema Barrierefreiheit
-
Pressemitteilung vom 14. Januar 2016 (London, UK) Branchenexperten haben eine Forschungs-Umfrage gestartet, um herauszufinden, wie viel Umsatz britischen Unternehmen verloren geht, wenn Kunden mit Behinderung aufgrund nicht barrierefreier Internetseiten wegklicken.
- Deutsche wünschen sich mehr Barrierefreiheit
-
Im Januar 2016 hat die Aktion Mensch, zusammen mit dem Marktforschungsinstitut YouGov, eine unabhängige repräsentative Online-Befragung zum Thema Barrierefreiheit durchgeführt. Befragt wurden 2.000 Personen ab 18 Jahren, mit und ohne Behinderung.
- Content Marketing und Barrierefreiheit
-
Das Thema Content-Marketing wird seit letzter Woche auf der Internetseite der W&V (Werben und Verkaufen) heiß diskutiert. Diese Diskussion wollen wir hier auf dem Barrierekompass nicht weiterführen: Unser Augenmerk gilt vielmehr dem Thema Accessibility und seiner Bedeutung für das Content-Marketing.
- Anleitung zum "Einfach Surfen"
-
Die Landesseniorenvertretung Hessen e.V. und das Hessische Ministerium für Soziales und Integration haben sich die Mühe gemacht und eine Anleitung zum Thema "Einfach Surfen – So macht ihr Browser, was Sie wollen" herausgegeben.
- 19. Mai 2016 ist Global Accessibility Awareness Day
-
Vor fünf Jahren haben Joe Devon und Jennison Asuncion den Global Accessibility Awareness Day (GAAD) ins Leben gerufen.
- Braille-Schrift direkt auf dem Display
-
Screenreader (Vorlese-Software) haben blinden und sehbehinderten Menschen den Zugang zu digitalen Informationen in den letzten Jahren stark vereinfacht.
- Kommt Barrierefreiheit im Netz voran?
-
Am 30. Januar 2016 findet in München das openTransfer CAMP Inklusion statt. Beim dem Event, welches openTransfer zusammen mit der Aktion Mensch veranstaltet, geht es um die Themen Digitale Inklusion und Virtueller Sozialraum.