Kontakt aufnehmen Menü

Aktuelles

Wirklich für Alle: sehenswerter Relaunch von EfA

Respekt. Was wir bereits vor mehreren Wochen als Layout-Vorlage bewundern durften hat nun den Weg in HTML und CSS gefunden. Und dabei nichts von seiner Eleganz verloren.

Veröffentlicht am:

Silver Surfer, Senioren im Internet

Die demografische Entwicklung in Europa zeigt deutlich, dass die Alterung unserer Gesellschaft Gegenwart geworden ist. Die These von Aubrey de Grey, theoretischer Biologe und Biogerontologe an der Universität Cambridge, dass im Jahr 2025 geborene Menschen im Durchschnitt 5000 Jahre alt werden könnten, ist zwar in diesem Zusammenhang sicherlich mehr als zweifelhaft, zeigt aber, wohin Gedankenspiele derzeit gehen. Natürlich sind die Ansichten von de Grey äußerst umstritten, und er selbst betrachtet sich selbst auch mehr als Unruhestifter, um Denkprozesse anzustoßen.

Veröffentlicht am:

Revolutionäre Verwaltung von barrierefreien Websites

Gute Nachrichten für Webentwickler: das amerikanische Unternehmen Deque Systems kündigte eine öffentliche Beta-Version von Deque Ramp Personal Edition ® an, einer Softwarelösung, die bei der Erstellung barrierefreier Internetseiten unterstützt. Die Software hilft einzelnen Webentwicklern dabei, Internetseiten während der Entwicklungsphase auf die Einhaltung von Section 508 sowie den W3C-Richtlinien für Barrierefreies Internet (WAI WCAG) zu prüfen. Dabei fügt sich die Software nahtlos und preisgünstig in die bekanntesten Webentwicklungs-Werkzeuge ein.

Veröffentlicht am:

Der Kampf beim Kunden: Barrierefreies Internet

Seit Mitte der 90er Jahre ist die Zugänglichkeit von Web-Seiten ein Thema und seit 1999 gibt es die Richtlinien der Web Accessibility Initiative. Seither schenkt man diesem Thema auch in Europa vermehrt Beachtung. Gleichstellungsgesetz und BITV fordern Web-Auftritte weitgehend barrierefrei und damit besser zugänglich zu machen.

Veröffentlicht am:

Leitfaden Barrierefreiheit

Das amerikanische Unternehmen ITTATC hat einen Leitfaden entwickelt, der benachteiligte Menschen unterstützen soll, ihre Bedürfnisse nach Barrierefreiheit gegenüber Technologie-Anbietern zu formulieren. Der Leitfaden mit dem Titel "Speak Out" ist kostenlos erhältlich, allerdings auf englisch, und darf frei kopiert und weiterverbreitet werden, wenn man die Quelle entsprechend angibt.

Veröffentlicht am:

Netzwerk Artikel 3 fordert Barrierefreies Internet von Kommunen

Via kobinet:

Da immer mehr Kommunen ihre Dienstleistungen über das Internet anböten, müssten sie auch für Menschen mit Behinderungen nutzbar sein, sagte der Pressesprecher der Organisation Netzwerk Artikel 3, Ottmar Miles-Paul.

Veröffentlicht am:

Opera mit neuen Funktionen in Version 7.50

Es gibt mal wieder Neuigkeiten von Opera. Die Version 7.50 steht als offizielle Beta-Version zum Download zur Verfügung. Geändert hat sich vor allem etwas bei der Standfestigkeit des Browsers. So werden auch nicht standardkonforme Ausdrücke, wie clear="both" nun verarbeitet und führen nicht länger zum Absturz des Programms.

Veröffentlicht am:

An alle gedacht: neue Internetpräsenz der CDU

Die CDU hat ihr Online-Angebot vollständig überarbeitet. Während bisher der Relaunch von politischen Internetseiten - bei allen Parteien - häufig allein nach Design-Gesichtspunkten konzipiert und entschieden wurde, sind für die Überarbeitung von www.cdu.de erstmals umfassend Anregungen und Meinungen der Internet-Nutzer berücksichtigt worden.

Veröffentlicht am:

Barrierefreies Internet im DMMV

Zu behaupten, Barrierefreies Internet hielte Einzug in deutsche Multimedia-Agenturen, ist vielleicht etwas übertrieben, aber immerhin beginnt der Deutsche Multimediaverband (DMMV) sich verstärkt für die Thematik Barrierefreiheit zu engagieren. Seit kurzem ist auf der Internetseite des DMMV, der mitgliederstärksten Interessenvertretung der deutschen Digitalen Wirtschaft mit mehr als 1000 Mitgliedern, folgendes zu lesen:

Veröffentlicht am:

web.de startet Paralympics Special

Wie gestern den Kobinet-Nachrichten zu entnehmen war, wird das Karlsruher Internetportal web.de neuer offizieller Partner des Deutschen Behindertensport-Verbands (DBS) und des Nationalen Paralympischen Komitees für Deutschland. Laut Kobinet wird web.de im Rahmen der Kooperation exklusiv in seinem Griechenland Portal das Paralympics Athen 2004 Special integrieren.

Veröffentlicht am: