Kontakt aufnehmen Menü

Aktuelles

Mit einem Finger 3 bis 4 Tasten drücken

Was für jeden nichtbehinderten Computerbenutzer vollkommen normal ist, kann für Menschen mit grobmotorischen Störungen durchaus zu erheblichen Schwierigkeiten führen. Gemeint sind Einhand-Tastenkombination, wie zum Beispiel die unter der Bezeichnung "Klammeraffen-Griff" bekannte Tastenkombination STRG + ALT + ENTF.

Veröffentlicht am:

Symposium zum Thema "Barrierefreiheit umsetzen"

Am 17. und 18 Juni findet in Trier das zweite Symposium zum Thema "Barrierefreiheit umsetzen" von "Mehr Wert für alle" statt.

Veröffentlicht am:

Integration von Migranten und die Rolle der Medien

Vom 24.06.04 bis 25.06.04 findet an der Universität Siegen im Fachbereich Sozialwissenschaften mit Wissenschaftlern und Medienvertretern aus den USA, Kanada, den Niederlanden sowie Deutschland ein Symposium zum Thema "Welche Rolle spielen Medien bei der Integration von Migranten? Ein internationaler Vergleich" statt.

Veröffentlicht am:

Barrierefreiheit nicht nur für blinde Menschen

Dass bei Barrierefreiheit heute viele Menschen automatisch an Internetseiten denken, die auch für blinde Menschen zugänglich sind, hat viel mit der unermüdlichen Lobby-Arbeit der großen Blinden- und Sehbehindertenverbänden in den vergangenen Jahren zu tun. So wichtig barrierefreies Webdesign für diese große Gruppe von behindeterten Internetnutzern ist, so problematisch ist unserer Meinung nach die eindimensionale Wahrnehmung der Thematik Barrierefreies Internet in der Öffentlichkeit.

Veröffentlicht am:

Mozilla und Opera gemeinsam für Webstandards

Bei Heise gefunden: Mozilla und Opera haben eine gemeinsame Vision neuer Browser-Funktionen für die Entwicklung von Web-Applikationen formuliert.

Veröffentlicht am:

Barrierefreiheit, Senioren und Partnersuche im Internet

Die USA sind mal wieder Vorreiter, auch in Sachen Partnersuche im gesetzten Alter. Vorbei sind die Zeiten, wo Großmutter oder Großvater Ihren Lebensabend "rollengerecht" auf dem Abstellgleis verbrachten. Die neue Welt gehört den Alten. Die demographische Alterung der Gesellschaft in den Ländern der sogenannten "ersten Welt" nimmt unaufhaltsam ihren Lauf.

Veröffentlicht am:

Neue Einhandtastaturen und deren Geschichte

Gerade erst wieder hat die SightCity in Frankfurt gezeigt, welche fantastischen technischen Möglichkeiten es für Menschen mit Behinderungen bereits gibt und worauf man in den nächsten Jahren hoffen darf. Von der Firma TFB - Technik für Behinderte gibt es jetzt zwei neue Tastaturen, die auf unterschiedliche Zielgruppen ausgelegt sind.

Veröffentlicht am:

Seniorenwirtschaft im Design Zentrum NRW

Veranstaltungshinweis: Seniorenorientiertes Design und Marketing stehen im Mittelpunkt einer Fachtagung, zu der das Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie, die Nordrhein-Westfälische Vereinigung der Industrie- und Handelskammern und der Nordrhein-Westfälische Handwerkstag kleine und mittlere Unternehmen und Verbände am 28. Mai 2004 in das Design Zentrum NRW in der Zeche Zollverein in Essen einladen.

Veröffentlicht am:

Barrierefreie Infoterminals

Die Begriffe Barrierefreies Internet oder Barrierefreies Webdesign erfreuen sich mittlerweile durchaus respektabler Verbreitung und zur Zeit ist es auch nicht absehbar, dass sich das ändern wird. Natürlich versuchen wir vom Barrierekompass unseren Teil dazu beizutragen, stellen aber manchmal auch fest, dass die Fokussierung auf die Begriffe Barrierefreies Internet, beziehungsweise Barrierefreies Webdesign zu einem ungewollten Tunnelblick führt.

Veröffentlicht am:

Mozilla: Neues in Punkto Accessibility

Ungewöhnlich, aber wahr. Noch bevor die finale Version von Mozilla 1.7 veröffentlicht wird und während noch die Arbeiten an Mozilla 1.7RC2 laufen, wird bereits an einer neuen Entwicklungsversion gearbeitet, die gleichermaßen eine neue Vorgehensweise beim Mozilla-Projekt mit sich führt. Wer mehr dazu lesen möchte, ist mit dem Artikel auf heise.de sicherlich gut bedient. Uns haben es vor allem die neuen Funktionen angetan, mit denen Mozilla 1.8a aufwartet.

Veröffentlicht am: