Aktuelles
- Filmtipp für Samstag den 08.11.2003
-
Der Fernsehsender DSF zeigt am Samstag den 08.11.2003 den Film: "Szenen aus dem Leben eines Mannes" von Bogdan Dziworski.
- Traumnote 1,0: Blinde Frau besteht Abi mit Bravour
-
18.400 Schüler haben in diesem Jahr in Niedersachsen ihr Abitur bestanden - einen Glückwunschbrief von Kultusminister Bernd Busemann (CDU) hat aber nur die 19-jährige Christina Ernst bekommen. Die blinde Frau aus Wedemark-Scherenbostel bestand ihr Abi mit der Traumnote 1,0.
- Filmtipp für Mittwoch den 29.10.2003
-
Der Fernsehsender WDR zeigt am 29.10.2003 von 22.30h bis 23.15h den Film "Blackout, Sehen ohne Licht" von Erika Fehse. Redaktion: Wilfried Prill.
- Menschen mit Behinderungen: Internationale Tagung in Berlin 2003
-
Unter dem Titel "Differenz anerkennen. Ethik und Behinderung − ein Perspektivwechsel" findet am 5. und 6. Dezember 2003, im Rahmen des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderungen, eine internationale Tagung in Berlin statt. Veranstalter der Tagung sind das Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft, die Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. und die Katholische Akademie e.V..
- Blindenschrift auf EC-Karten
-
Die HypoVereinsbank feiert nach eigener Aussage Europa-Premiere und gibt als erstes Unternehmen in Europa zwei Millionen Bankkarten mit Blindenschrift heraus. Damit erleichtert die HypoVereinsbank den Bank- und Zahlungsverkehr für blinde Kunden erheblich. Als erstes Dienstleistungsunternehmen in Europa will die HypoVereinsbank (inklusive Vereins- und Westbank) bis Dezember 2003 alle EC-, Service- und Sparkarten in neue Karten mit eingeprägter Blindenschrift (Braille-Schrift) umwandeln. Jeder Kunde bekommt dann neue Karten mit Braille-Schrift zugesandt.
- Batcane: Schallstock für Blinde verleiht Fledermaus-Sinne
-
Wer Comics liest, dem ist die Figur Spiderman sicherlich ein Begriff. Der junge Mann, der sich in den Superhelden mit den Fähigkeiten einer Spinne verwandelt, profitiert auch von den erweiterten Sinneswahrnehmungen dieser Spezies. Was noch vor Jahrzehnten als absolute Zukunftsmusik und Spinnerei (im wahrsten Sinne des Wortes) abgetan wurde, wird nun für Blinde bereits Realität.
- (Barriere-)Frei Parken
-
Feierabend. Jetzt schnell noch in den Supermarkt und ein paar Besorgungen machen, bevor die Geschäfte geschlossen sind. Das Auto steht direkt um die Ecke. Morgens noch schnell den letzten freien Parkplatz direkt neben dem Behindertenparkplatz gesichert. Da stand morgens schon ein Auto drauf, aber ohne entsprechende Parkberechtigung.
- Barrierefreiheit - Autofahren für Blinde
-
Wer sich heute mit dem Thema Barrierefreiheit beschäftigen will oder muss, wird schnell feststellen, dass das Thema ansich sehr vielschichtig ist. Die Forderung nach Barrierefreiheit steht überall da im Raum, wo Barrieren Zugang verwehren. Insofern ist die Thematik grundsätzlich nicht zwingend an Menschen gekoppelt, die physisch oder psychisch in irgend einer Form ein Handicap zu tragen haben.
- World Award für Christopher Reeve
-
Am Mittwoch den 22.10.2003 wurde dem seit 1995 durch einen schweren Reitunfall gelähmten Schauspieler Christopher Reeve in Hamburg der World Award verliehen. Der Preis, der ausschließlich an Männer vergeben wird, wurde durch Michail Gorbatschow überreicht. In diesem Jahr sprach die Jury die Auszeichnungen in insgesamt 13 Kategorien aus. Darunter an Männer aus Politik, Wirtschaft, Film, Show und Wissenschaft.
- Das Finale: Mozilla 1.5 erschienen
-
Endlich ist es soweit: der letzte Meilenstein des Mozilla-Projektes mit einem Gesamtpaket aus Browser, E-Mail und Composer ist in der Version 1.5 erschienen. In Zukunft soll das Projekt in Einzelkomponenten weitergeführt werden, so dass der Browser nun als Firebird und das E-Mail-Programm als Thunderbird agieren werden.