Kontakt aufnehmen Menü

Aktuelles

Einfach weg: Einfach für Alle

Inzwischen ist der Punkt gekommen, wo wir uns Sorgen machen. Oder zumindest machen müssen. Ist Barrierefreiheit ein Auslaufmodell? Gibt es nichts mehr zu sagen zum Thema Barrierefreies Webdesign? Die Ankündigungen zum Ende der Wartungsarbeiten bei den Kollegen von "Einfach für Alle" erinnern an die Schilder in den Fenstern von Geschäften, die nie wieder öffnen werden: "Wegen Urlaub vorübergehend geschlossen!".

Veröffentlicht am:

Buchvorstellung - Projektfahrplan für erstklassige Websites

Guten Morgen meine Damen und Herren, wie Sie vielleicht wissen, planen wir unsere - etwas in die Jahre gekommene - Internetseite zu überarbeiten. Frau Kowalewski, Leiterin der Abteilung Unternehmenskommunikation, wird aufgrund Ihrer journalistischen Erfahrung die Betreuung des Projekts übernehmen. Sämtliche Ideen, Vorschläge, Inhalte und Anforderungen leiten Sie bitte an Frau Kowalewski weiter. "Die Verantwortung liegt ab jetzt bei Ihnen - Frau Kowalewski, bitte übernehmen Sie!"

Veröffentlicht am:

Color Oracle: Farbfehlsichtigkeit simulieren

Das Programm Color Oracle gibt es schon eine ganze Weile, aber vermutlich ist es uns jetzt erst aufgefallen, weil es die Software früher nur für Mac-Nutzer gab. Im Februar wurde nun eine Version für Windows veröffentlicht, was für uns Grund genug ist, das Werkzeug ganz kurz vorzustellen.

Veröffentlicht am:

Barrierefreie PDF-Dokumente mit OpenOffice.org

Bisher war die Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente einzig und allein mit Adobe Acrobat möglich. Mit der neuesten Version von Open Office hat sich das nun endlich geändert und ein erster Test zeigt: Man darf viel erwarten!

Veröffentlicht am:

Europäische Union für Barrierefreiheit

Die Mehrzahl aller Websites in Europa ist nicht barrierefrei, das ist Fakt. EU-Kommissarin Viviane Reding scheint das zu wissen und will das ändern. Das ist gut. Die EU-Kommissarin für Informationsgesellschaft und Medien weiß auch, dass die Internetnutzung für Menschen mit Behinderung häufig noch immer mit großen Hürden behaftet ist, zum Beispiel weil etwa die Schrift zu klein und schlecht lesbar ist.

Veröffentlicht am:

Gratis eBook bei Chip-Online: Professionelle Websites

Die Zeiten werden härter und Bücher werden auch nicht billiger. Es sei denn, ein Verlag möchte eine Neuauflage promoten und bietet deshalb die letzte Auflage zum kostenlosen Download an. So gerade aktuell beim Verlag Addison-Wesley.

Veröffentlicht am:

Niemand braucht Barrierefreiheit, oder: Offener Brief an Herrn X aus Y

Unzählige Male habe ich Menschen zugehört, die ihre Sichtweise von Barrierefreiheit geäußert haben. Manchmal habe ich E-Mails erhalten oder Beiträge gelesen, in denen der gleiche Tenor mitschwang: Niemand braucht Barrierefreiheit und wenn doch, dann sollen das gefälligst die Software-Hersteller regeln. Lieber Herr X aus Y, dieser Brief ist für Sie.

Veröffentlicht am:

Sonnengruß bei den Webkrauts

Praktizieren Sie Yoga? Nein? Dort gibt es wunderbar klangvolle Übungen, wie den Helden Nummer Drei oder den Sonnengruß. Meditative Gedanken ganz anderer Art führen derzeit die Webkrauts in Ihrer Serie "Sonnenseiten" durch und heute ist der Start für die aktuelle Sommer-Aktion.

Veröffentlicht am:

Allensbacher Bericht über 'Die neuen Alten'

"Es fällt mir leicht, neue Leute kennen zu lernen". Diesen Satz kann laut eines Berichts des Instituts für Demoskopie Allensbach jeder zweite der Altersgruppe 60 - 74 Jahren selbstbewusst von sich geben. Betrachtet man Aussagen dieser Altersgruppe von vor 20 Jahren, so fällt ein Anstieg des Interesses an der Kommunikation auf.

Veröffentlicht am:

Browser-Zoom für alle

Gerade haben wir einen Artikel bei den Webkrauts veröffentlicht, in dem es ebenso um Browser-Zoom, wie auch um die verschiedenen Layout-Typen für Websites geht und wie man heute angemessen damit umgehen kann und soll. In den vergangenen Wochen ist in Klein-Bloggersdorf viel über diese Themen diskutiert worden, da wollten wir unsere Meinung dann auch mal sagen.

Veröffentlicht am: