Aktuelles
- Android 7.0 Nougat – neue Accessibility Funktionen
-
Dass Google sich sehr für das Thema Barrierefreiheit einsetzt ist bekannt. Hierüber haben wir auch in unserem Artikel "Lebensverändernde Technologien" berichtet. Jetzt stellt das Unternehmen mit seinem neuen Betriebssystem Android 7.0 Nougat sicher, dass Menschen mit Seh- und Mobilitätseinschränkungen weitere Vorteile genießen können.
- Barrierefreiheit: So prüfen Sie ihre Website
-
Barrierefreiheit von Online-Inhalten ist ein nicht zu unterschätzender Faktor für den Erfolg von Unternehmen, darüber haben wir in unserem Beitrag zum Thema "Vorteile barrierefreier Webseiten" bereits berichtet.
- Einfach für Alle: Vorteile barrierefreier Webseiten
-
"Einfach für Alle" ist eins der umfangreichsten, deutschsprachigen Angebote zum Thema barrierefreies Internet überhaupt. Allerdings ist das Internet schnelllebig und in den letzten drei Jahren ist auch bei "Einfach für Alle" nur wenig neuer Content hinzugekommen.
- Test der Barrierefreiheit von Apps
-
Im Zeitraum März bis April 2016 hat die Stiftung Warentest 10 Apps testen lassen, die sehbehinderten und blinden Menschen das alltägliche Leben vereinfachen sollen.
- Apps für Blinde und Sehbehinderte im Überblick
-
Der KuUBuS Appcenter ist eine Datenbank, die barrierefreie Apps listet, die für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich sind.
- Barrierefreiheit: Geplante Änderungen in der EU
-
Die weltweiten Richtlinien zur Gestaltung barrierefreier Internetseiten legen die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.0) fest, die vom W3C (World Wide Web Consortiums) entwickelt wurden. Sie geben den Standard vor und gelten als Empfehlungsleitfaden für die einzelnen Länder.
- Lebensverändernde Technologien
-
Für die meisten Menschen sind Technologien, wie zum Beispiel die "Eye-Tracking Technologie", zwar interessant, aber nicht von weitreichender Bedeutung. Für Menschen mit Behinderung, die aufgrund von motorischen Einschränkungen normale Bedienerkonzepte, welche den Einsatz der Hände voraussetzen, nicht nutzen können, kann Eye-Tracking hingegen lebensverändernd sein.
- Barrierefreiheit: Handschuhe übersetzen Gebärdensprache
-
Letzten Monat haben die zwei Jung-Studenten, Navid Azodi und Thomas Pryor, den auf 10.000 USD dotierten Lemelson-MIT Preis 2016 für ihre Kreation, die "SignAloud" Handschuhe, gewonnen.
- Inklusion – Barrierefreies E-Learning
-
Der international ausgezeichnete E-Learning-Anbieter Pink University und das Projekt „BIK für Alle“ sind Anfang des Jahres eine Partnerschaft eingegangen, um barrierefreies E-Learning in der Aus- und Weiterbildung voranzutreiben. "BIK" steht für "barrierefrei informieren und kommunizieren".
- Google Accessibiliy Scanner
-
Ende März 2016 hat Google eine neue App für Android herausgebracht, die sich dem Thema Barrierefreiheit widmet.