Kontakt aufnehmen Menü

Aktuelles

Heise meldet: Deutschland auf dem Weg zum barrierefreien Internet

Eine Meldung auf Heise vom 04.11.2003 sorgt unter Heise-Freunden wieder für Diskussionsstoff. Unter der Überschrift "Deutschland auf dem Weg zum barrierefreien Internet" verkündet Heise, dass Deutschland nach Expertenansicht bei der Einhaltung von Internet-Standards zu Gunsten behinderter Menschen gut da steht. Dabei liege nach Aussage von Christian Bühler, der Leiter des Forschungsinstituts Technologie- Behindertenhilfe, Deutschland auf EU-Ebene sogar vorne.

Veröffentlicht am:

Miss Deaf World 2003

Misswahlen kennt jeder. Frauen wünschen sich in der Regel, einmal im Leben oben auf dem Treppchen stehen zu dürfen, Männer interessiert meistens nur der sportliche Aspekt von Schönheitswettbewerben. Sicherlich den wenigsten Menschen kommt beim Anblick Fleisch gewordener Abendgebete der Gedanke an Menschen, die in irgendeiner Form ein körperliches Defizit zu bewältigen haben.

Veröffentlicht am:

Artikel in der c't

Ab sofort bietet Heise Sehbehinderten und Blinden die Möglichkeit, die Zeitschriften c't und iX in digitaler Form kostenlos im Abo per Mailingliste zu beziehen.

Veröffentlicht am:

Erlebnisgastronomie - Genießen im Dunkeln

Genießen im Dunkeln?! Wenn Sie jetzt denken, dass wir Ihnen empfehlen, beim Sex das Licht auszuschalten, dann haben Sie weit gefehlt. Es geht um Essen. Und zwar nicht um Essen, als Nahrungsaufnahme, sondern um Essen als Sinneserlebnis.

Veröffentlicht am:

Filmtipp für Samstag den 08.11.2003

Der Fernsehsender DSF zeigt am Samstag den 08.11.2003 den Film: "Szenen aus dem Leben eines Mannes" von Bogdan Dziworski.

Veröffentlicht am:

Traumnote 1,0: Blinde Frau besteht Abi mit Bravour

18.400 Schüler haben in diesem Jahr in Niedersachsen ihr Abitur bestanden - einen Glückwunschbrief von Kultusminister Bernd Busemann (CDU) hat aber nur die 19-jährige Christina Ernst bekommen. Die blinde Frau aus Wedemark-Scherenbostel bestand ihr Abi mit der Traumnote 1,0.

Veröffentlicht am:

Filmtipp für Mittwoch den 29.10.2003

Der Fernsehsender WDR zeigt am 29.10.2003 von 22.30h bis 23.15h den Film "Blackout, Sehen ohne Licht" von Erika Fehse. Redaktion: Wilfried Prill.

Veröffentlicht am:

Menschen mit Behinderungen: Internationale Tagung in Berlin 2003

Unter dem Titel "Differenz anerkennen. Ethik und Behinderung − ein Perspektivwechsel" findet am 5. und 6. Dezember 2003, im Rahmen des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderungen, eine internationale Tagung in Berlin statt. Veranstalter der Tagung sind das Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft, die Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. und die Katholische Akademie e.V..

Veröffentlicht am:

Blindenschrift auf EC-Karten

Die HypoVereinsbank feiert nach eigener Aussage Europa-Premiere und gibt als erstes Unternehmen in Europa zwei Millionen Bankkarten mit Blindenschrift heraus. Damit erleichtert die HypoVereinsbank den Bank- und Zahlungsverkehr für blinde Kunden erheblich. Als erstes Dienstleistungsunternehmen in Europa will die HypoVereinsbank (inklusive Vereins- und Westbank) bis Dezember 2003 alle EC-, Service- und Sparkarten in neue Karten mit eingeprägter Blindenschrift (Braille-Schrift) umwandeln. Jeder Kunde bekommt dann neue Karten mit Braille-Schrift zugesandt.

Veröffentlicht am:

Batcane: Schallstock für Blinde verleiht Fledermaus-Sinne

Wer Comics liest, dem ist die Figur Spiderman sicherlich ein Begriff. Der junge Mann, der sich in den Superhelden mit den Fähigkeiten einer Spinne verwandelt, profitiert auch von den erweiterten Sinneswahrnehmungen dieser Spezies. Was noch vor Jahrzehnten als absolute Zukunftsmusik und Spinnerei (im wahrsten Sinne des Wortes) abgetan wurde, wird nun für Blinde bereits Realität.

Veröffentlicht am: