Aktuelles
- Multimediatreff am 29.09.2007 in Köln
-
Gute Veranstaltungen säumen den Herbst. Das zeigt auf der einen Seite eine kurze Aufstellung der wichtigsten Veranstaltungen bei den Webkrauts und zum anderen weisen auch zahlreiche Blog-Einträge auf die verschiedenen Events in den kommenden Wochen hin. Darunter auch der Multimediatreff in Köln.
- Hegensdorfer graben für DSL
-
Deutschlang einig Breitband-Land. Wenn man den täglichen Werbespots der deutschen Telekomunikationsbranche glauben schenkt, könnte man annehmen, dass es in Deutschland flächendeckende DSL-Versorgung gäbe. Und zugegeben, für uns Großstädter ist eine schnelle DSL-Leitung Standard.
- E-Government in NRW - Trend
-
"Electronic-Government (kurz E-Government) bezeichnet das Regieren und Verwalten mit Informations- und Kommunikationstechnologien". Dieses komplexe Thema spielt innerhalb der öffentlichen Verwaltung eine immer wichtigere Rolle, da die elektronische Abwicklung von Prozessen einen wichtigen Beitrag zur Vereinfachung von Verwaltungsprozessen und damit zur Verringerung der Verwaltungskosten insgesamt leisten kann.
- Raider heißt jetzt Twix: Firefox Accessibility Extension
-
Wer auf die neueste stabile Firefox-Version aktualisiert hat, wird festgestellt haben, dass die Mozilla Accessibility Extension ihren Dienst verweigert. Der Versuch, die entsprechende Homepage der Erweiterung aufzurufen, scheitert. Was ist passiert?
- Einkaufsführer Barrierefreies Internet 2007 erschienen
-
Wer seine Website barrierefrei gestalten möchte oder sogar muss, der steht zunächst vor der Frage, welchen Dienstleister er beauftragt. Genau hier setzt die neue Ausgabe 2007 des Einkaufsführer Barrierefreies Internet, herausgegeben vom Online-Magazin Barrierekompass, an.
- Rezension: Das etwas andere XHTML- & CSS-Lehrbuch
-
Der Weg zu standardkonformen Websites ist weit und mühevoll. Zunächst muss man sich meist HTML oder XHTML aneignen, dann noch CSS und wer es besonders gut meint, setzt sich dann noch mit Semantik und Barrierefreiheit auseinander. In der Regel liest man also mehrere Bücher, von denen keines so ist, wie "HTML mit CSS & XHTML von Kopf bis Fuß".
- Barrierefreie Web 2.0 Anwendungen mit WAI ARIA
-
Web 2.0 Anwendungen sind aufgrund der beschränkten Möglichkeiten von (X)HTML oft nicht barrierefrei oder haben Usability-Probleme. Der Standard-Entwurf des W3C für Accessible Rich Internet Applications (ARIA) überbrückt diese Beschränkungen. Er schafft neue Wege zur Kommunikation von Bedeutung, Relevanz, Beziehungen, füllt die Lücken in den (X)HTML Spezifikationen und steigert die Usability für alle Nutzer, indem er vertraute Navigationsmodelle des Desktops übernimmt. Und das Beste: man kann ARIA sofort einsetzen, um die Zugänglichkeit von Webseiten zu verbessern.
- Studie: 'Generation 55plus' geht online
-
Gewusst haben wir es schon länger: Das Netz passt sich der Bevölkerungsstruktur an. Rund ein Viertel der über 55-jährigen ist bereits online, wie eine Studie der European Interactive Advertising Association (EIAA) aktuell belegt.
- YAML wird 3.0
-
Kaum haben wir das Buch von Dirk Jesse zu Ende gelesen und hier vorgestellt, bleibt YAML in aller Munde: Mit der Version 3.0 des populären XHTML- und CSS-Frameworks haben sich einige Veränderungen ergeben, die vor allem professionelle Nutzer ansprechen dürften. Alle anderen Nutzer dürfen sich aber auch freuen.
- Rezension: YAML-Buch von Dirk Jesse
-
Nach "YAML − Das Framework" gibt es nun auch "YAML − Das Buch". Wer sich mit der Entwicklung von standardkonformen und zugänglichen Websites beschäftigt, dem erteilen wir hiermit Lesebefehl für das Buch "CSS-Layouts − Praxislösungen mit YAML"; von Dirk Jesse. Warum, das sagen wir Ihnen in unserer folgenden Rezension.