Entwurf DIN Norm für Leichte Sprache
Am 3. März 2023 wurde der Entwurf der DIN SPEC 33429 "Empfehlungen für die deutsche Klartextformulierung" mit dem Ausgabedatum 2023-04 veröffentlicht. Bis zum 3. Mai 2023 können Stellungnahmen eingereicht werden. Der Entwurf der zukünftigen DIN-Norm für Leichte Sprache enthält Empfehlungen zur Verbesserung der Verständlichkeit und Lesbarkeit von Texten. Dazu gibt es sprachliche Empfehlungen zu Wort-, Satz- und Textebene sowie visuelle Gestaltungsvorschläge und Einbettung in Nutzungssituationen. Er richtet sich an alle Personen, die an der Erstellung von Texten und Inhalten in Leichter Sprache beteiligt sind, also Übersetzer und Übersetzerinnen, Prüfer und Prüferinnen sowie grafische Gewerke.
Die Entwicklung der neuen DIN SPEC wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) durchgeführt. Ziel ist es, Menschen mit Lese- und Lernschwierigkeiten den Zugang zu Informationen zu erleichtern. Um das zu erreichen, werden Texte aus der Alltagssprache in eine leicht lesbare Sprache und eine klare, leicht erfassbare Typografie übersetzt. Die Einführung der neuen Norm soll zur Qualitätssicherung und auch als Kriterium für Ausschreibungen dienen.
In der Entwicklung der Norm waren Menschen mit Lese- und Lernschwierigkeiten involviert. Außerdem beteiligten sich Vertreter und Vertreterinnen aus der Öffentlichen Hand, der Wissenschaft, dem Design, der Übersetzung, der Prüfung und von Verlagen. Neben sprachlichen Empfehlungen werden auch die visuelle Gestaltung und die Nutzung in verschiedenen Medienformen angesprochen. Dazu gehören Gestaltungsgattungen, visuelle Strukturierung, Format- und Seitengestaltung, Auszeichnungen, Tabellen, grafische Elemente, aber auch Farben und Auswahlkriterien für Schriftarten für verschiedene Textsorten.
Der kostenlose digitale Entwurf der E DIN SPEC 33429 kann beim Beuth-Verlag bestellt werden:
BITV-Test und Beratung
Wir sind bereits mehrere Jahre offizielle Prüfstelle im BITV-Test-Prüfverbund und können Ihnen den BIK BITV-Tests anbieten – entweder als Konformitätstest (BITV-Test zur Veröffentlichung) oder einen Projekt begleitenden BITV-Test, der aufgrund einer geringeren Seitenauswahl (Stichprobe) zwar günstiger ist, aber nicht veröffentlicht werden darf. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für einen BIK BITV-Test. Neben diesen Tests können wir Ihnen auch eine vereinfachte Überprüfung sowie unseren eigenen Barriere-Check Pro (erweiterter BITV-Test) anbieten
Barrierefreie PDF

Von uns erhalten Sie garantiert barrierefreie PDF. Alle Dokumente werden mit Screenreader und dem PDF Accessibility Checker überprüft und validiert. Auf Wunsch erhalten Sie auch einen Prüfbericht von uns.
Barrierefreies Internet
Als Agentur für Universelles Design und Herausgeber des Barrierekompass, hat anatom5 seit 2003 eine weitreichende Expertise im Bereich barrierefreie Informationstechnologie erlangt.
Spezialisierte BITV-Agentur
Die Leistungsfelder umfassen das gesamte Thema Barrierefreiheit nach BITV: Barrierefreies Internet, Barrierefreie PDF, Barrierefreies Responsive Design, Usability & Accessibility Konzeption, Leichte Sprache, Einfache Sprache, UI-Design, BITV-Testing, Schulungen und Workshops.
Ausgezeichnete Barrierefreiheit
Die intensive Beschäftigung mit digitaler Barrierefreiheit spiegelt sich auch in diversen Auszeichnungen wider, die anatom5 seit 2003 erhalten hat, darunter 10 Nominierungen für einen BIENE-Awards der Aktion Mensch.