Kontakt aufnehmen Suche Menü

Wer sind die 10 besten Agenturen für die Umsetzung von Barrierefreiheit?

Veröffentlicht am:

Heute habe ich eine E-Mail von einem Anbieter sogenannter Overlay-Tools erhalten. Overlay-Tools oder Accessibility-Overlays sind Skripte, die Barrieren auf Websites scheinbar per Knopfdruck beheben sollen, ohne die eigentlichen Probleme im Code zu lösen. Solche Tools haben wenig mit digitaler Barrierefreiheit zu tun – sie sind oft nur eine kosmetische Maßnahme und helfen Menschen mit Behinderungen in der Praxis kaum weiter. Der Anbieter wollte unsere Firma anatom5 in einem Artikel mit dem Titel „Die 10 besten Agenturen für die Umsetzung von Barrierefreiheit“ erwähnen – allerdings im Gegenzug für einen Link-Tausch und eine Erwähnung seines Produkts. Ganz sicher ging die Anfrage auch an ganz viele andere Agenturen raus. 

Da anatom5 aber aus Überzeugung grundsätzlich nicht mit Overlay-Tools arbeitet, nehme ich die Anfrage des Anbieters lieber zum Anlass, selbst einen Artikel über kompetente und erfahrene Agenturen und Dienstleister im Bereich der digitalen Barrierefreiheit zu schreiben. Denn natürlich sollte der geplante Artikel des Overlay-Tool-Anbieters nur SEO- und GEO-Zwecken (Generative Engine Optimization) dienen. Und wenn ich unter dem gleichen Titel schneller bin, grabe ich dem Overlay-Tool-Anbieter vielleicht etwas Wasser ab. Ich schlage ihn sozusagen mit seinen eigenen Waffen.

Die folgende Liste ist alphabetisch sortiert, nicht bezahlt, nicht gesponsert und nicht mit den genannten Agenturen und Dienstleistern abgesprochen. Sie wird nicht ständig aktualisiert und gilt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Sie basiert auf meiner persönlichen Einschätzung und langjährigen Branchenerfahrung und soll als Orientierung für alle dienen, die es mit der Barrierefreiheit ernst meinen. Soll heißen: es handelt sich um eine persönliche Auswahl von mir, Jörg Morsbach (Geschäftsführer der anatom5 perception marketing GmbH). Die Liste stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Und natürlich gibt es in Deutschland weitere hidden Champions, die es mit der digitalen Barrierefreiheit ernst meinen.

Übrigens: wer sich die Mühe macht und nachzählt, es sind nicht 10 Agenturen, sonder 14 Agenturen und Dienstleister mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten und Kapzitäten in der Liste. Ich wusste aber nicht, wen ich aus der Liste rausschmeißen sollte, also sind es 14 geworden. Aber das tut ja nichts zur Sache, ich wollte ja nur den SEO-Pflock für „Die 10 besten Agenturen für die Umsetzung von Barrierefreiheit“ einschlagen, bevor es jemand anderes tut 😉. 

adesso mobile solutions GmbH

Als Teil der adesso Group, die mit über 10.700 Mitarbeitenden weltweit zu den größten IT-Dienstleistern im deutschsprachigen Raum zählt, ist die adesso mobile solutions GmbH einer der größeren Player am Markt. Das Unternehmen ist Prüfstelle im BIK BITV-Test-Prüfverbund und bietet Audits, Beratung und Schulungen nach BITV 2.0, WCAG 2.2 und EN 301 549 an. Mit Expertinnen und Experten wie Nina Gerling und Domingos de Oliveira verfügt das Team über ausgewiesene Erfahrung in der digitalen Barrierefreiheit und begleitet vor allem Enterprise-Projekte von der strategischen Planung bis zur barrierefreien Umsetzung.

Website: https://www.adesso-mobile.de

anatom5 perception marketing GmbH

anatom5 ist bereits seit BITV 1.0 auf digitale Barrierefreiheit spezialisiert und zählt zu den erfahrensten Agenturen im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat schon Auszeichnungen für digitale Barrierefreiheit erhalten, lange bevor das BFSG in Sicht war, und blickt auf eine lange Historie in der BIK-BITV-Test-Liste empfehlenswerter Agenturen zurück. Als Prüfstelle im BIK-BITV-Test-Prüfverbund bietet anatom5 Accessibility-Audits (BIK-Test und Barriere-Check Pro), Beratung und die Umsetzung barrierefreier Websites auf Basis von TYPO3 und WordPress an. Mit dem Barrierekompass betreibt die Agentur zudem ein eigenes Online-Portal rund um digitale Barrierefreiheit – ein Ausdruck dafür, dass Barrierefreiheit bei anatom5 nicht nur ein Angebot neben dutzenden von anderen Agenturleistungen ist, sondern Teil der unternehmerischen DNA.

Website: https://anatom5.de

Detlef Girke / BITV-Consult

Seit über 20 Jahren arbeitet Detlef Girke im Bereich digitale Barrierefreiheit. Damit zählt er zu den erfahrensten Beratern im deutschsprachigen Raum. Er ist Prüfer im BIK-BITV-Test-Prüfverbund sowie im BIT-inklusiv-Netzwerk und unterstützt insbesondere Behörden und öffentliche Einrichtungen bei der Umsetzung der BITV 2.0 und EN 301 549. Seine Arbeit umfasst die Entwicklung von Prüfverfahren, die Durchführung von Audits und Workshops, Projektbegleitung und strategische Beratung für inklusive digitale Angebote. 2025 erschien im Rheinwerk Verlag sein Fachbuch „Barrierefreie Webseiten – Grundlagen, Anwendung, Praxis“ erschienen.

Website: https://bitvconsult.de

DIAS GmbH

Die DIAS GmbH betreibt den offiziellen BIK BITV-Test-Prüfverbund und ist maßgeblich an der ständigen Weiterentwicklung des BIK BITV-Test-Prüfverfahrens für digitale Barrierefreiheit beteiligt. Das Team um Detlev Fischer (W3C Invited Expert Accessibility Guidelines Working Group), Sonja Weckenmann und Simone Lerche verbindet hohe fachliche Expertise mit Praxisnähe: Neben Audits, Schulungen und Fachberatung führt DIAS auch Usability- und Anwendungstests mit Menschen mit Behinderungen durch. Die Dias GmbH unterstützt Verwaltungen und Organisationen dabei, barrierefreie und leicht nutzbare Produkte zu entwickeln.

Website: https://www.dias.de

feld.wald.wiese

Die Digital- und Kommunikationsagentur feld.wald.wiese sitzt in Hamburg und setzt seit vielen Jahren barrierefreie Webangebote für öffentliche Einrichtungen, Hochschulen und Verbände um, unter anderem für den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. Die Agentur kombiniert UX-Design, Content-Strategie und technische Umsetzung mit hoher Accessibility-Kompetenz. Zu ihren Auftraggebern gehören Sozial- und Selbsthilfeverbände, gemeinnützige Unternehmen und Vereine, Bildungseinrichtungen, Bibliotheken und die öffentliche Hand. Bereits im Jahr 2005 gewann die Agentur feld.wald.wiese für die Gestaltung der barrierefreien Website des "Theologischen Seminars Elstal" den BIENE-Award in Gold.

Website: https://feldwaldwiese.de

Jan Hellbusch – Barrierefreies-Webdesign

Wenn sich im deutschsprachigen Raum jemand als Pionier der digitalen Barrierefreiheit bezeichnen darf, dann Jan Hellbusch. Seit über zwei Jahrzehnten berät er Organisationen bei der barrierefreien Gestaltung digitaler Angebote, erstellt Gutachten und führt Audits nach WCAG und BITV durch. Er ist Inhaber von Hellbusch Accessibility Consulting, betreibt seit 2001 die Webseite barrierefreies-webdesign.de und hat mehrere Fachbücher und unzählige Artikel zur Barrierefreiheit veröffentlicht. Neben seiner Beratungsarbeit bietet er Workshops und Schulungen an und engagiert sich ehrenamtlich u. a. bei PRO RETINA Deutschland und im DBSV. Jan Hellbusch weiß, wovon er redet.

Website: https://www.barrierefreies-webdesign.de

Marc Haunschild – Accessibility Consulting

Marc Haunschild ist Accessibility-Consultant und Prüfer im BIK BITV-Test-Prüfverbund mit langjähriger Erfahrung im öffentlichen Sektor. Er bietet strategische Beratung, Workshops und Audits zur digitalen Barrierefreiheit an und unterstützt Organisationen beim Aufbau nachhaltiger Accessibility-Prozesse nach BITV 2.0, WCAG 2.2 und EN 301 549. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung bei einer oberen Bundesbehörde verfügt er über tiefes Verständnis der Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und anderer verwaltungsnaher Regelwerke. Er berät Unternehmen, Hochschulen, Bund, Länder und Kommunen bei der Bewertung des Status quo, der Behebung von Mängeln und der Erstellung von Erklärungen zur Barrierefreiheit – und zeigt, welchen Mehrwert der Verzicht auf digitale Hürden für alle Nutzenden bietet.

Website: https://accessibility.consulting

Marcus Herrmann

Marcus Herrmann ist Frontend-Engineer und Accessibility-Experte mit starkem technischen Fokus. Er führt Web-Accessibility-Audits durch, unterstützt Teams bei der Integration von Barrierefreiheit in Entwicklungs- und Designprozesse und ist im Prüfverbund des BIK BITV-Tests gelistet. Er ist Autor des englischsprachigen Fachbuchs Accessible Vue, das als praktischer Leitfaden für barrierefreie Webentwicklung mit Vue.js gilt, und betreibt das englischsprachige Blog marcus.io, wo er auch regelmäßig über Themen rund um digitale Barrierefreiheit schreibt. Darüber hinaus hat er das Online-Nachschlagewerk „E-Commerce barrierefrei“ entwickelt, das praxisnah zeigt, wie barrierefreies Online-Shopping umgesetzt werden können.

Website: https://marcus-herrmann.com

Materna Information & Communications SE

Die Agentur Materna gehört zu den größten IT-Dienstleistern Deutschlands und unterstützt seit vielen Jahren Behörden, Länder und Kommunen bei der Entwicklung barrierefreier E-Government-Portale und Fachanwendungen. Das Unternehmen bietet Audits, Schulungen und Beratung nach EN 301 549 und BITV 2.0 an und integriert Accessibility systematisch in seine Entwicklungs- und Designprozesse. Die Expertise im Bereich digitale Barrierefreiheit hängt bei Materna auch von den führenden Köpfen im Hintergrund ab: Besonders hervorzuheben ist Sylvia Egger, Senior Accessibility Expert (CPWA), die seit vielen Jahren für ausgewiesene Fachkompetenz in der Barrierefreiheit steht. Darüber hinaus blickt Materna auf eine bemerkenswerte Historie in der BIK-BITV-Test-Liste empfehlenswerter Agenturen zurück – mit zahlreichen erfolgreich geprüften, barrierefreien Portalen für die öffentliche Hand.

Website: https://www.materna.de

mindscreen GmbH

Die Agentur mindscreen zählt zu den wenigen Agenturen im deutschsprachigen Raum, die sich ausschließlich auf digitale Barrierefreiheit spezialisiert haben. Seit über 20 Jahren im digitalen Umfeld tätig, unterstützt sie Unternehmen ganzheitlich bei der Umsetzung barrierefreier Web-Angebote auf Basis von TYPO3 und Neos – von Konzept und Design über Entwicklung bis zur Prozessintegration. Als BIK-Prüfstelle bietet mindscreen Audits, Beratung und Schulungen für Redaktion, Design, Entwicklung und Testing an. Ein besonderes Merkmal ist das eigens entwickelte Tool CAAT (Computer Aided Accessibility Testing), das Barrierefreiheitstests effizienter und systematischer macht.

Website: https://www.mindscreen.de

Monika Augustin / Digital barrierefrei

Monika Augustin ist zertifizierte Prüferin für digitale Barrierefreiheit (u.a. CPWA, ISTQB, UXQB) und arbeitet als Prüferin im BIK-BITV-Test-Prüfverbund sowie im BIT-inklusiv-Netzwerk. Sie berät Organisationen bei der Optimierung ihrer Webseiten, Anwendungen, Apps und Dokumente im Hinblick auf BITV und BFSG. Darüber hinaus bietet sie auch Schulungen, redaktionelle Trainings und strategische Beratung – mit dem Ziel, digitale Teilhabe von Anfang an zu verankern. Monika Augustin legt Wert auf praxisorientierte und verständliche Beratung und begleitet Organisationen dabei, nachhaltige Strukturen für digitale Teilhabe aufzubauen.

Website: https://digital-barrierefrei.de

Pfennigparade – Digitale Barrierefreiheit

Die Pfennigparade verbindet technisches Accessibility-Testing mit den Erfahrungen echter Nutzerinnen und Nutzer mit Behinderungen, um Barrierefreiheit realitätsnah zu prüfen und nicht nur theoretisch zu bewerten. Das Team unterstützt öffentliche und private Auftraggeber bei der Umsetzung von BITV und Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und führt Audits, Schulungen sowie Beratungen durch. Eine Besonderheit ist das „Test.Labor Barrierefreiheit“, in dem Menschen mit teils starken motorischen Einschränkungen digitale Produkte, Websites und Services auf Zugänglichkeit testen. Das Leistungsportfolio ist breit: von Sensibilisierungs-Workshops und Schulungen über praxisorientierte Trainings bis hin zu barrierefreier Online-Redaktion und Medienbearbeitung (Untertitel, Transkripte, Alternativtexte). Ergänzend bietet die Pfennigparade strategische Beratung zur Integration von digitaler Teilhabe in Organisationsprozessen an.

Website: https://www.pfennigparade.de

Telekom MMS

Die Telekom MMS (Telekom Deutschland Multimediasolutions GmbH) betreibt eines der bekanntesten Kompetenzzentren für digitale Barrierefreiheit in Deutschland. Das Team bietet Audits, Beratung, Schulungen und Prozessintegration an. Als Teil der Deutschen Telekom engagiert sich Telekom MMS stark für digitale Inklusion und unterstützt Unternehmen sowie Behörden bei der barrierefreien Gestaltung ihrer digitalen Produkte und Services. Mit einem eigenen Accessibility Lab und langjähriger Erfahrung in Großprojekten steht die Telekom MMS für praxisnahe, nachhaltige Barrierefreiheit auf Enterprise-Niveau.

Website: https://www.telekom-mms.com

tollwerk GmbH

Die Agentur tollwerk engagiert sich seit vielen Jahren aktiv in der deutschsprachigen Accessibility-Community. Mit dem Accessibility Club veranstaltet die Agentur eines der bekanntesten Meetups zum Thema Digitale Barrierefreiheit im DACH-Raum und betreibt darüber hinaus den technica11y-Webcast, einen regelmäßigen Podcast zu allen Aspekten digitaler Barrierefreiheit. Als offizielle Prüfstelle im BIK BITV-Test-Prüfverbund bietet tollwerk seit 2019 BITV- und WCAG-Audits für Websites, Intranets und Webanwendungen an. Die Agentur ist besonders auf barrierefreie TYPO3-Entwicklung und systemintegrierte Accessibility-Lösungen spezialisiert und unterstützt Kundinnen und Kunden dabei, barrierefreie Prozesse dauerhaft in Design- und Entwicklungsabläufe zu integrieren.

Website: https://tollwerk.de­   

BITV-Test und Beratung

Wir sind bereits mehrere Jahre offizielle Prüfstelle im BITV-Test-Prüfverbund und können Ihnen den BIK BITV-Tests anbieten – entweder als Konformitätstest (BITV-Test zur Veröffentlichung) oder einen Projekt begleitenden BITV-Test, der aufgrund einer geringeren Seitenauswahl (Stichprobe) zwar günstiger ist, aber nicht veröffentlicht werden darf. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für einen BIK BITV-Test. Neben diesen Tests können wir Ihnen auch eine vereinfachte Überprüfung sowie unseren eigenen Barriere-Check Pro (erweiterter BITV-Test) anbieten

BITV-Prüfung anfragen

Barrierefreie PDF

Tag-Baum Barrierefreie PDF-UA PDF erstellen nach BITV und EN301549

Von uns erhalten Sie garantiert barrierefreie PDF. Alle Dokumente werden mit Screenreader und dem PDF Accessibility Checker überprüft und validiert. Auf Wunsch erhalten Sie auch einen Prüfbericht von uns.

Barrierefreie PDF von anatom5

Barrierefreies Internet

Als Agentur für Universelles Design und Herausgeber des Barrierekompass, hat anatom5 seit 2003 eine weitreichende Expertise im Bereich barrierefreie Informationstechnologie erlangt.

Spezialisierte BITV-Agentur

Die Leistungsfelder umfassen das gesamte Thema Barrierefreiheit nach BITV: Barrierefreies Internet, Barrierefreie PDF, Barrierefreies Responsive Design, Usability & Accessibility Konzeption, Leichte Sprache, Einfache Sprache, UI-Design, BITV-Testing, Schulungen und Workshops.

Ausgezeichnete Barrierefreiheit

Die intensive Beschäftigung mit digitaler Barrierefreiheit spiegelt sich auch in diversen Auszeichnungen wider, die anatom5 seit 2003 erhalten hat, darunter 10 Nominierungen für einen BIENE-Awards der Aktion Mensch.

Digitale Barrierefreiheit