Was ist zugänglicher Word oder PDF?
Inzwischen haben PDF-Dateien einen festen Platz im Online-Medien-Mix. Kaum ein anderes Format ist so vielseitig einsetzbar und funktioniert auf so vielen verschiedenen Plattformen. Vorausgesetzt, man ist nicht auf Barrierefreiheit angewiesen. Die Stiftung Zugang für alle hat verglichen, wie zugänglich PDF-Dokumente im Vergleich zu Word-Dateien sind.
Eine wichtige Anmerkung gleich zu Beginn: Getestet wurden semantisch korrekt aufgebaute Word- und PDF-Dateien. Im Fall von nicht zugänglichen PDF-Dokumenten oder Word-Dateien nehmen sich beide Dateivarianten nicht viel, leichte Vorteile bestehen beim PDF-Dokument, das aufgrund der integrierten Funktion zur Linearisierung bei der Zugänglichkeit leichte Vorteile hat.
Mit Hilfe von 20 Testkriterien wurden PDF- und Word-Dokumente einander gegenübergestellt. Sieger nach Punkten: Das PDF-Format. Nur in wenigen Bereichen hat ein vollwertig semantisches Word-Dokument die Nase vorn, beispielsweise beim direkten Anspringen von Fußnoten mittels JAWS.
Wir raten aber auch aus anderen Gründen von der Nutzung von Word-Dokumenten im Internet ab: Während PDF ein offenes Format ist, für das es zahlreiche kostenlose Reader gibt, sind Word-Dokumente an einen Hersteller gebunden - in diesem Fall Microsoft. Sie sollten ausschließlich zur Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente im Backoffice-Bereich eingesetzt werden, zumal die Gegenüberstellugn der Stiftung Zugang für alle zeigt, dass es keinen Vorteil für die Bereitstellung der Originale gibt. Wie Sie mit Word und Adobe Acrobat barrierefreie PDFs erstellen, zeigt das von uns herausgegebene Handbuch barrierefreie PDF.
Diese Informationen könnten Sie auch interessieren
- Probleme, die bei der Erstellung barrierefreier PDF auftreten können
- Barrierefreie PDF mit Microsoft Word und Adobe Acrobat Pro
- Barrieren im PDF, darauf müssen Sie achten
- Wenn Sie Hilfe bei der Umsetzung barrierefreier PDF brauchen
BITV-Test und Beratung
Wir sind bereits mehrere Jahre offizielle Prüfstelle im BITV-Test-Prüfverbund und können Ihnen den BIK BITV-Tests anbieten – entweder als Konformitätstest (BITV-Test zur Veröffentlichung) oder einen Projekt begleitenden BITV-Test, der aufgrund einer geringeren Seitenauswahl (Stichprobe) zwar günstiger ist, aber nicht veröffentlicht werden darf. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für einen BIK BITV-Test. Neben diesen Tests können wir Ihnen auch eine vereinfachte Überprüfung sowie unseren eigenen Barriere-Check Pro (erweiterter BITV-Test) anbieten
Barrierefreie PDF
Von uns erhalten Sie garantiert barrierefreie PDF. Alle Dokumente werden mit Screenreader und dem PDF Accessibility Checker überprüft und validiert. Auf Wunsch erhalten Sie auch einen Prüfbericht von uns.
Barrierefreies Internet
Als Agentur für Universelles Design und Herausgeber des Barrierekompass, hat anatom5 seit 2003 eine weitreichende Expertise im Bereich barrierefreie Informationstechnologie erlangt.
Spezialisierte BITV-Agentur
Die Leistungsfelder umfassen das gesamte Thema Barrierefreiheit nach BITV: Barrierefreies Internet, Barrierefreie PDF, Barrierefreies Responsive Design, Usability & Accessibility Konzeption, Leichte Sprache, Einfache Sprache, UI-Design, BITV-Testing, Schulungen und Workshops.
Ausgezeichnete Barrierefreiheit
Die intensive Beschäftigung mit digitaler Barrierefreiheit spiegelt sich auch in diversen Auszeichnungen wider, die anatom5 seit 2003 erhalten hat, darunter 10 Nominierungen für einen BIENE-Awards der Aktion Mensch.