Online-Reiseanbieter und Barrierefreiheit
Wie heißt es so schön bei Reinhard Mey: "Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein." Vermutlich hat Reinhard Mey Recht, doch um das rauszufinden bedarf es erstmal einiger Mühen. Vor allem, wenn man die Reise über Angebote von Online-Reiseanbieter antreten möchte, weil es anders noch schwieriger wäre.
Denken Sie nur an stark sehbhinderte, oder blinde Menschen. Denken Sie an Menschen mit Bewegungseinschränkung, oder gehörlose Menschen. Für diese Menschen könnte das Internet ein wahrer Segen sein. Könnte, wenn unnötige Hürden das Potential eines barrierefreien Internets nicht zunichte machen würden.
Britische Reise-Portale scheitern an Accessibilty Guidelines
Laut einer aktuellen Studie scheitern Reise-Portale aus Großbritannien schon an den einfachsten Grundlagen der Web-Accessibility-Guidelines. Das Marktforschung und Design-Beratungsunternehmen Nomensa untersuchte 10 der größten Online-Reise-Portale in England nach manuellen und automatischen Testkriterien auf Barrierefreiheit. Skalierbares Layout, zugängliche Seitenstruktur und Navigation sowie Kompatibilität mit verschiedenen assistiven Technologien wurden für die Bewertung ebenfalls berücksichtigt. Ergebnis des Tests: 50% der getesteten Seiten scheitern an den Basisforderungen der WCAG der ersten Stufe A.
Barrierefreies Reisen - unberührtes Land
Die Testergebnisse deuten darauf hin, dass der Online-Reisemarkt in Bezug auf die Möglichkeiten verbesserter Barrierefreiheit noch immer unberührtes Land ist. Die Untersuchung der Reiseportale hat auch gezeigt, dass 90% (man könnte auch sagen 9 der 10 Seiten) nicht, oder nur schlecht auf PDAs und Handys darstellbar sind. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass keine der getesteten Seiten mit validem Code aufwarten kann. Aber das wird sich in Zukunft auch noch ändern. Denn nicht nur der Markt für barrierefreies Reisen wächst.
Bildquelle: flickr
BITV-Test und Beratung
Wir sind bereits mehrere Jahre offizielle Prüfstelle im BITV-Test-Prüfverbund und können Ihnen den BIK BITV-Tests anbieten – entweder als Konformitätstest (BITV-Test zur Veröffentlichung) oder einen Projekt begleitenden BITV-Test, der aufgrund einer geringeren Seitenauswahl (Stichprobe) zwar günstiger ist, aber nicht veröffentlicht werden darf. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für einen BIK BITV-Test. Neben diesen Tests können wir Ihnen auch eine vereinfachte Überprüfung sowie unseren eigenen Barriere-Check Pro (erweiterter BITV-Test) anbieten
Barrierefreie PDF

Von uns erhalten Sie garantiert barrierefreie PDF. Alle Dokumente werden mit Screenreader und dem PDF Accessibility Checker überprüft und validiert. Auf Wunsch erhalten Sie auch einen Prüfbericht von uns.
Barrierefreies Internet
Als Agentur für Universelles Design und Herausgeber des Barrierekompass, hat anatom5 seit 2003 eine weitreichende Expertise im Bereich barrierefreie Informationstechnologie erlangt.
Spezialisierte BITV-Agentur
Die Leistungsfelder umfassen das gesamte Thema Barrierefreiheit nach BITV: Barrierefreies Internet, Barrierefreie PDF, Barrierefreies Responsive Design, Usability & Accessibility Konzeption, Leichte Sprache, Einfache Sprache, UI-Design, BITV-Testing, Schulungen und Workshops.
Ausgezeichnete Barrierefreiheit
Die intensive Beschäftigung mit digitaler Barrierefreiheit spiegelt sich auch in diversen Auszeichnungen wider, die anatom5 seit 2003 erhalten hat, darunter 10 Nominierungen für einen BIENE-Awards der Aktion Mensch.