Linguatec hat seine Spracherkennung erneuert
Für das Zeitalter von Cloud Computing und mobilen Anwendungen hat die Linguatec GmbH, eine der führenden Hersteller von Sprachtechnologielösungen, seine Spracherkennung radikal erneuert: sprecherunabhängig, für vielfältige Audio- und Videoquellen geeignet und mit einfachem Zugriff per Browser.
Mit der neuen Serverlösung Voice Pro Enterprise ist es dem Unternehmen nach eigenen Angaben gelungen, bisherige Begrenzungen aufzuheben und damit die Einsatzmöglichkeiten für die Spracherkennung erheblich auszuweiten. Dadurch wird die Software nicht nur als Assistent zur Spracheingabe interessant, sondern beispielsweise auch zur automatischen Erstellung von Untertiteln für Videos, wie es die BITV 2.0 fordert. Voice Pro Enterprise unterstützt aktuell die Sprachen Deutsch und Englisch, weitere Sprachen sind in Vorbereitung. Dank der Unterstützung mobiler Endgeräte (z.B. iPhone) können Mitarbeiter auch unterwegs die Spracherkennung produktiv einsetzen.
Zuverlässige Erkennung und Sprecherunabhängigkeit
Neu bei der Voice Pro Enterprise Spracherkennung ist, dass sie vollkommen sprecherunabhängig und ohne Trainingsaufwand funktioniert. Die Erkennung klappt auch bei Sprecherwechsel und schwierigeren akustischen Bedingungen. Darüber hinaus kann gesprochene Sprache auch aus anderen Aufnahmequellen (Audios, Videos, Interviews, Protokolle, Gutachten, etc.) zuverlässig in Text umgewandelt werden. Für Textkorrekturen steht ein bedienungsfreundlicher Editor zur Verfügung.
Automatische Erstellung von Untertiteln
Bei der Erkennung von Videos werden automatisch auch Untertitel erzeugt und diese zeitsynchron als Video-Overlay angezeigt. Diese Funktion ist insbesondere für Sendeanstalten, Film- und Videoproduktionsfirmen und Behörden interessant. Durch die neue BITV 2.0 ("Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung") ist die Untertitelung von Videos im Internet gesetzlich geregelt und bis zum September 2012 verpflichtend vorgeschrieben.
Auf dem Server und in der Cloud
Die Spracherkennung erfolgt serverseitig und benötigt keinerlei Installation auf dem PC. Alle benötigten Funktionen sind per Browser zugänglich. Unterstützt werden Internet Explorer, Firefox, Chrome und Safari. "Die früher recht komplexe und wartungsintensive Installation von sprachbasierten Anwendungen auf den Arbeitsplatz PCs ist jetzt nicht mehr nötig", erläutert Dr. Reinhard Busch, Geschäftsführer von Linguatec Sprachtechnologien. Weitere Informationen mit Video- und Audiobeispielen finden Sie auf der Webseite www.spracherkennung.de.
BITV-Test und Beratung
Wir sind bereits mehrere Jahre offizielle Prüfstelle im BITV-Test-Prüfverbund und können Ihnen den BIK BITV-Tests anbieten – entweder als Konformitätstest (BITV-Test zur Veröffentlichung) oder einen Projekt begleitenden BITV-Test, der aufgrund einer geringeren Seitenauswahl (Stichprobe) zwar günstiger ist, aber nicht veröffentlicht werden darf. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für einen BIK BITV-Test. Neben diesen Tests können wir Ihnen auch eine vereinfachte Überprüfung sowie unseren eigenen Barriere-Check Pro (erweiterter BITV-Test) anbieten
Barrierefreie PDF

Von uns erhalten Sie garantiert barrierefreie PDF. Alle Dokumente werden mit Screenreader und dem PDF Accessibility Checker überprüft und validiert. Auf Wunsch erhalten Sie auch einen Prüfbericht von uns.
Barrierefreies Internet
Als Agentur für Universelles Design und Herausgeber des Barrierekompass, hat anatom5 seit 2003 eine weitreichende Expertise im Bereich barrierefreie Informationstechnologie erlangt.
Spezialisierte BITV-Agentur
Die Leistungsfelder umfassen das gesamte Thema Barrierefreiheit nach BITV: Barrierefreies Internet, Barrierefreie PDF, Barrierefreies Responsive Design, Usability & Accessibility Konzeption, Leichte Sprache, Einfache Sprache, UI-Design, BITV-Testing, Schulungen und Workshops.
Ausgezeichnete Barrierefreiheit
Die intensive Beschäftigung mit digitaler Barrierefreiheit spiegelt sich auch in diversen Auszeichnungen wider, die anatom5 seit 2003 erhalten hat, darunter 10 Nominierungen für einen BIENE-Awards der Aktion Mensch.