Kontakt aufnehmen Menü

Kongress 'Digital informiert? im Job integriert'

Veröffentlicht am:

Das Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik (AbI) lädt am 9. und 10. April 2008 zum Kongress "Digital informiert − im Job integriert" in Berlin ein. Eröffnen wird den Kongress Olaf Scholz, Bundesminister für Arbeit und Soziales sowie der Präsident des Sozialverbands VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, und Elke Hannack, Mitglied des Bundesvorstands von ver.di.

Menschen mit Behinderungen sind auf dem Arbeitsmarkt weit abgeschlagen: Niedrige Beschäftigungs- und hohe Arbeitslosenquote sind die Realität, der sich die Gesellschaft stellen muss. Der Kongress soll zeigen, wie Menschen mit Behinderungen durch barrierefreie Informationsangebote bei der Stellensuche aktiv unterstützt und mit Hilfe von Dienstleistungen am Arbeitsplatz erfolgreich in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden können.

Experten aus der Politik, wie etwa der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Dr. Hans Bernhard Beus, die behindertenpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, Hubert Hüppe, und Bündnis 90/Die Grünen, Markus Kurth, diskutieren mit Vertretern aus der Wirtschaft, wie Ute Horbach von T-Systems, wie ein barrierefreies Internet neue Perspektiven für Menschen mit Handicap im Beruf schafft.

In den Workshops "Ausbildung, Jobsuche und Vermittlung", "Arbeiten im virtuellen Berufsumfeld" sowie "Change Management" referieren hochrangige Experten aus Unternehmen, wie METRO Group, Microsoft Deutschland, Adobe Systems, SUN, Siemens, SAP, Deutsche Bahn sowie Vertreter aus Ministerien und Institutionen für Ausbildung und berufliche Reha. Gemeinsam erarbeiten sie mit den Kongress-Teilnehmern konkrete Vorschläge, wie die Betriebe ihre Mitarbeiter mit Handicap effektiv in den Arbeitsprozess einbinden können und welche Vorteile das für alle Beschäftigten hat.

Der Kongress richtet sich vor allem an Arbeitnehmer- sowie Schwerbehindertenvertreter, Arbeitgeber, Jobvermittler, Bildungsträger und Eingliederungsfachdienste. Die Teilnahme ist gebührenfrei, eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich!

BITV-Test und Beratung

Wir sind bereits mehrere Jahre offizielle Prüfstelle im BITV-Test-Prüfverbund und können Ihnen den BIK BITV-Tests anbieten – entweder als Konformitätstest (BITV-Test zur Veröffentlichung) oder einen Projekt begleitenden BITV-Test, der aufgrund einer geringeren Seitenauswahl (Stichprobe) zwar günstiger ist, aber nicht veröffentlicht werden darf. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für einen BIK BITV-Test. Neben diesen Tests können wir Ihnen auch eine vereinfachte Überprüfung sowie unseren eigenen Barriere-Check Pro (erweiterter BITV-Test) anbieten

BITV-Prüfung anfragen

Barrierefreie PDF

Tag-Baum Barrierefreie PDF-UA PDF erstellen nach BITV und EN301549

Von uns erhalten Sie garantiert barrierefreie PDF. Alle Dokumente werden mit Screenreader und dem PDF Accessibility Checker überprüft und validiert. Auf Wunsch erhalten Sie auch einen Prüfbericht von uns.

Barrierefreie PDF von anatom5

Barrierefreies Internet

Als Agentur für Universelles Design und Herausgeber des Barrierekompass, hat anatom5 seit 2003 eine weitreichende Expertise im Bereich barrierefreie Informationstechnologie erlangt.

Spezialisierte BITV-Agentur

Die Leistungsfelder umfassen das gesamte Thema Barrierefreiheit nach BITV: Barrierefreies Internet, Barrierefreie PDF, Barrierefreies Responsive Design, Usability & Accessibility Konzeption, Leichte Sprache, Einfache Sprache, UI-Design, BITV-Testing, Schulungen und Workshops.

Ausgezeichnete Barrierefreiheit

Die intensive Beschäftigung mit digitaler Barrierefreiheit spiegelt sich auch in diversen Auszeichnungen wider, die anatom5 seit 2003 erhalten hat, darunter 10 Nominierungen für einen BIENE-Awards der Aktion Mensch.

Digitale Barrierefreiheit