ABC-Medien zur Teilhabe am Arbeitsleben
Die virtuelle Arbeitsagentur und das Thema barrierefreies Internet nimmt immer seltsamere Formen an. Nachdem wir vom Barrierekompass die neue, angeblich barrierefreie Internetseite der Bundesanstalt für Arbeit in punkto Barrierefreiheit auseinandergenommen hatten, folgte jetzt die Überraschung: Die Bundesanstalt für Arbeit stellt ab dem 22. Dezember 2003 ihre Medien auch für behinderte Menschen barrierefrei im Internet zur Verfügung.
Unter der Überschrift 'Barrierefrei im Internet - Bundesanstalt für Arbeit bietet neuen Service für behinderte Menschen' wurde gestern im Presseportal der Start des barrierefreien Service-Portals der Bundesanstalt für Arbeit bekannt gegeben.
Unter der Adresse www.AusbildungBerufChancen.de stehen 'Medien zur Teilhabe am Arbeitsleben' für Menschen mit Behinderung und für Arbeitgeber bereit. Hier sollen Berufsanfänger sowie Erwachsene, die neue Perspektiven suchen, umfassende Informationen für Ihren weiteren beruflichen Werdegang finden. Fragen zur Berufswahl, zu Fördermöglichkeiten und zu finanziellen Leistungen werden ebenso behandelt, wie Fragen zu Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen und ähnlichem mehr.
Ausbildung-Beruf-Chancen (Daher auch der Name ABC-Medien) wendet sich an, aufgrund einer körperlichen Behinderung, beruflich benachteiligte Menschen. Die Seite hält neben einer Standardversion auch spezielle Versionen zu Lernförderung, Hörschädigung und Sehschädigung mit speziellen Informationen bereit. So stehen zum Beispiel viele Informationen für hörgeschädigte Menschen auch in Gebärdensprache zu Verfügung.
Auch für Arbeitgeber findet sich in der Rubrik 'Gewinn durch Einstellung' ein umfassender Online-Service des Arbeitsamtes. Hier steht das Ziel behinderte Menschen in betriebliche Arbeits- und Ausbildungsplätze zu vermitteln im Fordergrund. Erfahrungsberichte, Integrationsbeispiele und Föderungsmöglichkeiten sollen aufklären und anregen.
Bis hierhin macht das neue Angebot der Bundesanstalt für Arbeit einen recht plausiblen Eindruck. Allerdings erklärt das nicht, wo der integrative Aspekt dieses Portals sein soll. Wieso müssen zwei Portale unter dem Dach der Virtuellen Arbeitsagentur angeschoben werden. Oder wird die bestehende Virtuelle Arbeitsagentur durch den erweiterten Service für behinderte Menschen unterfüttert. Allerdings hatten wir ja schon festgestellt, dass die 'richtige Virtuelle Arbeitsagentur' nicht barrierefrei ist. Wenn diese Seite also die Zugangsseite zu 'AusbildungBerufChancen' werden sollte, stellt sich doch die Frage: wie?
Warten wir einfach ab. Am 22. Dezember werden wir sicherlich mehr wissen. Bis dahin sollte aber zumindest die ABC-Medien-Seite validieren. Tut Sie nämlich zur Zeit noch nicht. Was soll man da noch sagen.
BITV-Test und Beratung
Wir sind bereits mehrere Jahre offizielle Prüfstelle im BITV-Test-Prüfverbund und können Ihnen den BIK BITV-Tests anbieten – entweder als Konformitätstest (BITV-Test zur Veröffentlichung) oder einen Projekt begleitenden BITV-Test, der aufgrund einer geringeren Seitenauswahl (Stichprobe) zwar günstiger ist, aber nicht veröffentlicht werden darf. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für einen BIK BITV-Test. Neben diesen Tests können wir Ihnen auch eine vereinfachte Überprüfung sowie unseren eigenen Barriere-Check Pro (erweiterter BITV-Test) anbieten
Barrierefreie PDF

Von uns erhalten Sie garantiert barrierefreie PDF. Alle Dokumente werden mit Screenreader und dem PDF Accessibility Checker überprüft und validiert. Auf Wunsch erhalten Sie auch einen Prüfbericht von uns.
Barrierefreies Internet
Als Agentur für Universelles Design und Herausgeber des Barrierekompass, hat anatom5 seit 2003 eine weitreichende Expertise im Bereich barrierefreie Informationstechnologie erlangt.
Spezialisierte BITV-Agentur
Die Leistungsfelder umfassen das gesamte Thema Barrierefreiheit nach BITV: Barrierefreies Internet, Barrierefreie PDF, Barrierefreies Responsive Design, Usability & Accessibility Konzeption, Leichte Sprache, Einfache Sprache, UI-Design, BITV-Testing, Schulungen und Workshops.
Ausgezeichnete Barrierefreiheit
Die intensive Beschäftigung mit digitaler Barrierefreiheit spiegelt sich auch in diversen Auszeichnungen wider, die anatom5 seit 2003 erhalten hat, darunter 10 Nominierungen für einen BIENE-Awards der Aktion Mensch.